Ihr führendes Reiseunternehmen aus Neuhausen am Rheinfall seit 1973
Blog

The Wild Atlantic Way

Bild von Von Rolf Meier Reisen
Von Rolf Meier Reisen

In diesem Artikel

Irlands Wilder Westen

Egal ob mit Auto, Motorrad oder Velo – der Wild Atlantic Way, die längste ausgewiesene Küstenstrasse der Welt, bietet Roadtrip-Enthusiasten die Möglichkeit, die Schönheit, Kultur und Geschichte Irlands hautnah zu erleben. Diese Route ist mehr als nur die längste Küstenstrasse der Welt – sie ist ein echtes Abenteuer. Vom County Cork im Süden bis nach Donegal im Norden führt der Weg über windgepeitschte Landzungen, sanfte Hügel und steile Klippen. Auf über 2.500 Kilometern beeindruckt dieser Roadtrip mit dem tosenden Atlantik, idyllischer Ruhe und typischen irischen Landschaften, von kilometerlangen Steinmauern bis zu reetgedeckten Cottages, einsamen Stränden und gemütlichen, kaminbeheizten Pubs. Für Roadtrip-Fans ist diese Tour die perfekte Gelegenheit, am Rande Europas in eine Welt einzigartiger Natur, aufregender Kulinarik und herzlicher Gastfreundschaft einzutauchen.

County Cork
Tradition trifft Moderne

Ein idealer Startpunkt für den Wild Atlantic Way ist Cork, die grösste Stadt im Südwesten Irlands. Hier können Reisende das authentische irische Lebensgefühl erleben und in historischen Pubs frische Meeresfrüchte geniessen. Der südlichste Punkt des irischen Festlands liegt bei Brow Head, von wo aus man den Fastnet Rock – Irlands höchsten Leuchtturm – auf einem einsamen Felsen im Atlantik sehen kann.

TIPP: Der Steinkreis von Drombeg, auch bekannt als das irische Stonehenge.

Drombeg Stone Circle

Der Steinkreis, der einen Durchmesser von über neun Metern aufweist, besteht aus 17 dicht beieinander stehenden Steinen. Einer dieser Steine liegt flach und wird manchmal als Opfertisch bezeichnet. © Fáilte Ireland/Tourism Ireland

Fastnet Lighthouse on Fastnet Rock

Der Name der Felseninsel steht auch für den Leuchtturm, der auf ihr errichtet wurde und auf eine über 100-jährige Geschichte der Seefahrt und Navigation in Irland zurückblickt. Mit einer Höhe von 54 Metern ist er der höchste Leuchtturm des Landes. © Yvonne Gordon

Ring of Kerry
Die Schönheit des Südens

Der Ring of Kerry, eine malerische Küstenstrasse, ist bei Touristen äusserst beliebt – und das aus gutem Grund. Die Aussichtspunkte entlang der Strecke bieten spektakuläre Blicke auf den Atlantik und die vorgelagerten Inseln. Erfahrene Reisende wählen oft die Route über den Skellig Ring, die zu einer weniger bekannten, aber ebenso reizvollen Region führt. Zu den Highlights gehören Valentia Island, der Coomanaspig Pass und die Buchten der St. Finian’s Bay.

TIPP: Von Portmagee und Ballinskelligs starten Tagesausflüge zu den Skellig Islands.

Cliff Coast
Wo Himmel und Meer verschmelzen

Die Steilklippen an der Westküste Irlands sind ein absolutes Highlight des Wild Atlantic Way. Wer mutig ist, kann sich an der Felskante dem Wind stellen und den beeindruckenden Blick in die Tiefe wagen. Die bekanntesten Klippen sind die Cliffs of Moher, die an ihrer höchsten Stelle 214 Meter senkrecht ins Meer stürzen.

TIPP: Die gewaltigen Meeresklippen erlebt man am besten vom Wasser aus. Ausflugsboote starten in Doolin.

Bay Coast
Nachtleben und versteckte Buchten

Die Bay Coast Irlands lockt mit idyllischen Buchten und historischen Dörfern. Galway, die Universitätsstadt, ist bekannt für ihre lebendige Musikszene und charmanten Strassencafés. Nur wenige Kilometer entfernt herrscht jedoch die Ruhe der Wildnis, wo die unberührte Natur der Westküste mit zahlreichen Halbinseln, Landzungen und einsamen Buchten begeistert.

TIPP: Der hufeisenförmige Dog’s Bay ist einer der schönsten Strände am Wild Atlantic Way und dank seiner geschützten Lage ideal zum Schwimmen.

Away A Wee Walk, Giants Causeway

Away A Wee Walk ist eine Klippenwanderung über 8km entlang der Küstenlinie des UNESCO-Welterbes Giant’s Causeway an der irischen Nordküste. © 2023 Rob Durston

Tullan Strand, Bundoran

Tullan Strand in der Stadt Bundoran gilt als einer der besten Surfstrände Irlands und ist ein Wild Atlantic Way Discovery Point. ©Failte Ireland

Surf Coast
Wellenreiten und Musik

Ganz im Norden der Republik liegt Donegal, berühmt für seine hügelige Landschaft. Der Mullaghmore Head, ein beliebtes Fotomotiv, repräsentiert den Wild Atlantic Way perfekt. Doch dieser Küstenabschnitt ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein Paradies für Wassersportler. An den Stränden kann man Surfer und Kitesurfer beim Wellenreiten beobachten.

TIPP: Bundoran ist ein Hotspot für Surfer. Im Sommer findet hier das Surf-Musik-Festival Sea Sessions statt.

Fazit

Der Wild Atlantic Way bietet eine unvergleichliche Möglichkeit Irland in seiner ganzen Pracht zu erleben. Von den windumtosten Klippen im Westen bis zu den lebendigen Städten und den versteckten Buchten entlang der Küste, offenbart diese Route die Vielfalt und Schönheit der irischen Landschaft und Kultur. Ob Sie die raue Natur, die herzliche Gastfreundschaft oder die beeindruckende Geschichte des Landes suchen – dieser Roadtrip ist eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Der Wild Atlantic Way lädt dazu ein, Irlands magische Westküste auf eine unvergleichliche Weise zu erkunden und dabei Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten.

Poll Gorm, Naturschwimmbecken, County Sligo

Poll Gorm in Easkey ist ein grossartiger Ort zum Schwimmen.Holen Sie sich einen Adrenalinstoss beim Sprung ins kalte Wasser des Atlantiks. ©Eddie Lee/Ed Lee Photography

Lust auf mehr Irland bekommen?

Unsere Angebote

Keine passenden Angebote