Eindrückliche Berg- und Seenlandschaften, mystische Wälder und märchenhafte Schlösser. Das alles und mehr bietet Schottland seinen Gästen. Ob individuelle Mietwagenrundreise oder geführte Gruppenreise – wir gestalten Ihre Reise nach Ihren Wünschen.
Was der Schotte unter dem Rock trägt, bleibt ein Geheimnis. Von Loch Ness bis zum sprichwörtlichen Geiz der Schotten gibt es einige Mysterien. Doch vielleicht lösen sich alle Rätsel auf einer von unseren spannenden Mietwagenrundreisen oder geführten Rundreisen.
Schottland hat noch so viel mehr zu bieten. Die grandiosen Strände sind zahlreich und scheinen endlos wie Sand am Meer. Hier kann man ungestört die Einsamkeit geniessen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen. Die faszinierenden Schauspiele, die Wolken und Wind am Himmel inszenieren, sind einfach atemberaubend. Die weiten Landschaften und majestätischen Berge bieten ein unvergleichliches Panorama.
Die beste Jahreszeit für Reisen nach Schottland ist zweifellos von Mai bis September. In diesen Monaten erwacht das Land zu seiner vollen Pracht, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Besonders die Monate Juli und August erfreuen sich gleichermassen bei Reisenden und den Einheimischen grosser Beliebtheit.
Jedoch sollte man beachten, dass die Popularität dieser Monate auch bedeutet, dass die Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten oft stark frequentiert sind. Daher ist es ratsam, für die Sommermonate frühzeitig zu planen und am besten weit im Voraus zu buchen.
Der Frühling (Mai bis Juni) ist eine wunderbare Zeit, um Schottland zu erkunden. Die Landschaft erstrahlt in frischem Grün, die Blumen blühen und die Tierwelt erwacht aus dem Winterschlaf. Die milden Temperaturen machen Wanderungen und Ausflüge zu einem Genuss. Auch im September, wenn der Sommer langsam dem Herbst weicht, bietet Schottland immer noch angenehme Bedingungen für Entdeckungstouren.
Für diejenigen, die Schottlands raues und mystisches Flair lieben, könnte der Herbst (Oktober bis November) eine reizvolle Wahl sein. Während dieser Zeit hüllen sich die Landschaften in warme Herbsttöne, und die berühmten Highlands bieten ein atemberaubendes Schauspiel aus Farben.
Der Winter (Dezember bis Februar) kann eine magische Zeit sein, um Schottland zu besuchen, insbesondere für Naturliebhaber und diejenigen, die eine ruhigere Atmosphäre schätzen. Die schneebedeckten Berge und die gemütlichen Kamine in den traditionellen Pubs schaffen eine romantische Stimmung.
Letztendlich hängt die beste Reisezeit für Schottland von den persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Ob man das lebendige Treiben des Sommers bevorzugt oder die ruhige Abgeschiedenheit des Winters schätzt – Schottland hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Charme.
Erleben Sie Schottland mit uns zusammen und starten Sie mit der Planung Ihrer Reise. Profitieren Sie von dem Wissen unserer Reiseexperten und lassen Sie sich von ihnen beraten.
Sie haben eine ganz andere Idee? Erzählen Sie uns > hier davon und wir unterstützen Sie tatkräftig, diese zu realisieren.
Bleibende Erinnerungen
Eindrückliche Küsten-, Berg- und Seenlandschaften, prächtige Herrenhäuser und Gärten, grandiose Kathedralen und Burgen, traditionsreiche Städte und zeitgenössische Architektur: Das alles und mehr bietet Grossbritannien seinen Gästen. Für bleibende schöne Erinnerungen sorgen auch die Menschen: Freundlichkeit, Gelassenheit und Humor der Briten sind zu Recht legendär. Einen schlechten Ruf hat dagegen die Küche – zu Unrecht, denn heute lässt sich in modernen Restaurants und Gastropubs auf der ganzen Insel lecker speisen. Dass auch das Bier schmeckt, ist wohlbekannt.
Natur oder Kultur? Both, please!
Unterwegs in England, Schottland und Wales kann man ganz Unterschiedliches sehen, erleben, geniessen. Viele tausend Meilen Küste laden zum (kühlen) Bad, Surfen, Picknicken, Spazieren und Wandern ein. Grossartige Naturerlebnisse bieten auch die Seen- und Berglandschaften in den Nationalparks. Einige Regionen bezaubern mit schmucken Dörfern und einer lieblichen Hügellandschaft, während andere mit ihrer Rauheit und Unberührtheit faszinieren. Ein „Schlaraffenland“ ist Grossbritannien auch für alle, die Freude an Geschichte, Kultur und Architektur haben. Die lange und bewegte Geschichte hat überall vielfältige Zeugnisse hinterlassen: Megalithen aus der Steinzeit, Burgen, Kathedralen und Klosterruinen aus dem Mittelalter, Herrenhäuser inmitten weitläufiger Park- und Gartenanlagen aus der Neuzeit. Der Hadrianswall am Nordrand Englands erinnert daran, dass Britannien einst Teil des Römischen Reichs war. In York oder Chester lassen Kathedrale, Stadtmauern und Altstadt erahnen, wie es im Mittelalter gewesen sein könnte. Einmalig schön sind die Universitätsstädte Oxford und Cambridge mit ihren geschichtsträchtigen Colleges. Zeitgenössische Architektur findet sich vor allem in den pulsierenden Städten, natürlich in London, aber auch in den sich neu erfindenden ehemaligen Industriestädten wie Manchester, Glasgow oder Cardiff.
Gesprächsstoff: das Wetter
Das britische Wetter geniesst keinen guten Ruf. Zwar ist bekannt, dass sich der dicke Nebel, der einst das viktorianische London einhüllte (eigentlich Industriesmog), längst verflüchtigt hat. Aber regnet es nicht ständig? Nein, natürlich nicht. Es gibt zu allen Jahreszeiten schöne Tage und Wochen. Heiss wird es allerdings selten. Doch seien wir ehrlich: Ja, es kann in England, Schottland und Wales auch mal ausdauernd regnen. Deshalb ist das Land so grün, blüht es in den Gärten so schön. Machen Sie es an Regentagen wie die Einheimischen: Lassen Sie sich die gute Laune nicht vermiesen und bieten Sie dem Wetter mit Schirm, Charme und Regenjacke Paroli. Besuchen Sie eines der vielen erstklassigen Museen, profitieren Sie von den tollen Einkaufsmöglichkeiten, gönnen Sie sich einen ausgedehnten Pub-Lunch oder einen gemütlichen Afternoon Tea.
Unterwegs mit Auto, Zug, Bus oder zu Fuss
England, Schottland und Wales lassen sich auf verschiedene Arten erkunden. Wer mit dem Mietwagen reist, ist unabhängig, kann nach Lust und Laune anhalten, einen kleinen Umweg machen oder, je nach Tagesform, auch einmal abkürzen. Individualisten, die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, können die Schönheiten der Insel auf einer Zugreise entdecken. Gruppenreisen mit kundiger, deutschsprachiger Reiseleitung sind ideal für alle, die gern in Gesellschaft sind und viel erfahren möchten, ohne sich um Details kümmern zu müssen. Wer sich in den Ferien gern bewegt und die reizvolle Landschaft mit eigener Muskelkraft entdecken will, ohne gross vorausplanen zu müssen, ist auf unseren geführten Wanderreisen gut aufgehoben.
Ihr Grossbritannien
Auf Reisen machen wir unsere ganz persönlichen, unvergesslichen Erfahrungen. Was werden Ihre sein? Der Blick auf einen rot-weissen Leuchtturm und das blaue Meer? Ein kühles Bier und ein herzliches Gespräch mit Einheimischen im Pub? Das Staunen unter den himmelwärts strebenden Spitzbogen einer gotischen Kathedrale? Das Glücksgefühl bei einer Wanderung über sanft gewellte grüne Hügelzüge? Was auch immer es sein wird: Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken Ihres England, Schottland und Wales!
Schottland
77’910 km² / 5’500’000 Einwohner
Sprache
Amtssprache ist Englisch, in Schottland auch Gälisch und Scots, in Wales auch Walisisch
Währung
Britisches Pfund (GBP), bargeldloses Bezahlen ist weit verbreitet
Zeit
GMT, der Zeitunterschied zur Schweiz beträgt -1 Stunde
Stromversorgung
230 Volt, dreipoliger Adapter (Typ G) erforderlich
Unterkünfte
Gästehäuser und Hotels in Grossbritannien entsprechen nicht den in der Schweiz üblichen Qualitätsstandards. Viele Unterkünfte befinden sich in traditionellen, älteren Gebäuden und die Zimmer können in Grösse und Ausstattung variieren
Einreisebestimmungen
Schweizer Bürger benötigen einen über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Identitätskarte ist nicht ausreichend. Zudem wird eine ETA (elektronische Reisegenehmigung) benötigt. Kosten GBP 16 pro Person
Schottland ist von der Schweiz aus gut erschlossen. Mehrmals die Woche fliegt die Edelweiss Air ab Zürich nach Edinburgh. Das umfangreiche Flugangebot ermöglicht Ihnen eine individuelle Aufenthaltsdauer.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder ablehnen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.