Erleben Sie auf dieser Rundreise eine gelungene Mischung aus ursprünglicher Landschaft, faszinierender Geschichte und bedeutenden Sehenswürdigkeiten.
Linienflug nach Dublin und individuelle Fahrt zu Ihrer Unterkunft in Dublin. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Dublin.
Vorgesehene Unterkunft: Premier Inn North Docklands oder Academy Plaza Hotel in Dublin.
Tagesdistanz: ca. 180 km
Sie verlassen Sie Dublin und fahren in das geschichtsträchtige Boyne Tal. In der saftig grünen Landschaft liegt Monasterboice, eine Klostersiedlung, die für ihre beeindruckenden keltischen Kreuze berühmt ist. Höhepunkt dieser Klosteranlage sind zwei gut erhaltene Hochkreuze. Das Muirdeach Kreuz entstand um 900 n.Chr. und zählt zu den schönsten Irlands. Das Tall Cross stammt aus dem 10. Jahrhundert und zählt zu den grössten Irlands.
Anschliessend fahren Sie in die nordirische Hauptstadt Belfast. Um Belfast besser kennen zu lernen, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Sie beginnen an der City Hall - Belfasts Rathaus - das 1898 - 1906 im klassischen Renaissance Stil erbaut wurde. Sie fahren an den berühmtesten Häusern Belfasts vorbei wie z.B. der Grand Opera und der Waterfront Hall, Belfasts Konzerthalle. Danach fahren Sie weiter zum schiefen Albert Clock Turm und halten an der Queens University. Während der Stadtrundfahrt kommen Sie auch an der Werft vorbei, in der die Titanic gebaut wurde. Sie besuchen das Titanic Belfast Besucherzentrum. Dieser hochmoderne Besucherkomplex wurde im März 2012, zum 100-jährigen Jubiläums des tragischen Untergangs des grösten Schiffs seiner Zeit, eröffnet.
Übernachtung im Belfast.
Vorgesehene Unterkunft: Hampton by Hilton Belfast City Centre oder Gasworks Hotel in Belfast.
Tagesdistanz: ca. 230 km
Sie verlassen Belfast und fahren der Küste der Grafschaft Antrim entlang nach Bushmills. Hier besuchen Sie den Giants Causeway und das neue Besucherzentrum. Dieser Ort, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, ist eine erstaunliche Naturschönheit. Mehr als 40'000 Basaltsäulen formen die Klippen und Hochebenen nahe am Meer. Erfahren Sie hier mehr über die Entstehung und auch die Legenden, die sich um diesen Ort ranken. Der Legende nach wurden diese von dem Riesen Finn McCool angelegt, der zu einer schottischen Riesin auf der Insel Staffa gelangen wollte.
Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt Derrys, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Diese Stadtmauer gehört zu den am besten erhaltenen Stadtbefestigungen in ganz Europa. Derry ist die zweitgrösste Stadt Nordirlands und eine wichtige Hafen– und Industriestadt. Sie lernen den Stadtteil Bogside kennen und bewundern die berühmten Graffitis an den Hauswänden. Sie gehen an der Guildhall vorbei - Derrys Rathaus.
Übernachtung in der Region von Londonderry.
Vorgesehne Unterkunft: White Horse Hotel bei Londonderry oder Dillons Hotel Letterkenny.
Tagesdistanz: ca. 180 km
Am heutigen Tag die geniessen Sie die Schönheit Donegals, der nördlichsten Grafschaft der Republik Irland. Sie fahren in den Glenveagh Nationalpark. Dieser grossartige Park im Herzen der Berge und Täler Donegals erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 10.000 Hektar. Hier lebt die grösste Rotwildherde Irlands. Fotostopp am Glenveagh Castle, welches am südlichen Ufer des Lough Veagh liegt.
Anschliessend verlassen Sie Donegal und Ihr Weg führt Sie in die Marktstadt Sligo, auch bekannt als Geburtsstadt des berühmten irischen Dichters W. B. Yeats.
Übernachtung in der Region von Sligo.
Vorgesehene Unterkunft: Riverside Hotel in Sligo oder The Ellison in Castlebar.
Tagesdistanz: ca. 230 km
Auf der heutigen Fahrt, entdecken Sie eine ganz andere Landschaft - die Wildnis der Connemara Region. Connemara, dessen Einwohner noch immer Gälisch sprechen, ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands. Die Region ist eine grosse Halbinsel, die von der felsigen Küste der Galway Bay im Süden begrenzt wird; ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Hütten bekannt ist.
Unterwegs halten Sie bei Kylemore Abbey für einen Fotostopp: Kylemore Abbey liegt versteckt in einem bewaldeten Tal direkt an einem majestätischen See. Im 19. Jahrhundert von einem reichen Handelsmann aus Liverpool im gotischen Stil errichtet, gehört die Abtei heute den Benediktiner Schwestern.
Anschliessend Weiterfahrt nach Galway, wo Ihnen etwas Zeit zur freien Verfügung steht, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Dank seiner günstigen Lage an der Flussmündung des Flusses Corrib im Nordosten der Galway Bay entwickelte sich Galway zum drittgrössten Hafen Irlands. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen engen Gassen ist bis heute erhalten. Die Stadt ist heute eine lebhafte Universitätsstadt. Entdecken Sie zum Beispiel den Spanish Arch, die Kathedrale St. Nicholas mit ihrem Marmorboden sowie den Eyre Square und die „Browns Doorway“, eine steinerne Einfassung, die einst den Eingang der Familie Brown geschmückt hat.
Übernachtung in der Region von Galway.
Vorgesehne Unterkunft: Oranmore Lodge Hotel oder Connacht Hotel bei Galway.
Tagesdistanz: ca. 190 km
Sie fahren heute in Richtung Süden. Auf dem Weg fahren Sie durch die Burren Region, eine seltene und einzigartige Region in Europa. “Burren” heißt soviel wie “riesiger Stein”. Oft als Mondlandschaft beschrieben, ist der Burren ein Hochplateau aus porösem Kalkstein, das im Norden des County Clare zwischen Ballyvaughan und Kilfenora liegt. Hier wachsen keine Bäume, die Felsen werden nicht von Erde bedeckt, der Kalkstein ist blank. Aber das Gebiet ist nicht so leblos, wie man glaubt. In den Felsspalten wachsen das ganze Jahr hindurch einige besondere Pflanzen.
Im Anschluss wartet der Besuch der bekannten Klippen von Moher auf Sie. Die majestätischen Klippen steigen vom Atlantischen Ozean 215 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als sieben Kilometern. Von dieser Höhe können Sie die Aran Inseln und die Connemara-Berge bewundern sowie den vielen Seevögeln zuhören, die das Gebiet ab dem Frühling bevölkern.
Anschliessend fahren Sie mit der Fähre von Kilimer nach Tarbert über die Shannon-Mündung und weiter in die Grafschaft Kerry.
Übernachtung in der Region von Tralee.
Vorgesehne Unterkunft: The Rose Hotel oder Ballyroe Hotel in Tralee oder Hotel Killarney in Killarney.
Tagesdistanz: ca. 160 km
Heute erkunden Sie die Dingle Halbinsel. Rau und wild, trotz allem aber landwirtschaftlich geprägt, bleibt die Dingle Halbinsel für jeden, der sie erfahren hat, in langer Erinnerung. Sie erkunden den Strand von Inch mit seinen Dünen, der durch David Lean’s Film ‘Ryan’s Tochter’ berühmt wurde. Von hier aus können Sie die Iveragh Halbinsel und den Rossbeigh Strand bewundern. Hinter Dingle Stadt, der letzten städtischen Bastion der gälischen Sprache, geht es weiter entlang des Mount Eagles zu den steilen Klippen des Slea Head.
Hier sieht man die Blasket Inseln, die seit 1953 unbewohnt sind. In der Ferne kann man an einem schönen Tag die zwei Skellig Inseln sehen, die für die Ruinen eines frühchristlichen Klosters bekannt sind. Sie besuchen das "Blasket Island Zentrum", gelegen auf dem Festland an der Spitze der Dingle Halbinsel. Dies erzählt die Geschichte der einzigartigen Gesellschaft, welche auf der abgeschiedenen Blasket Insel lebten.
Übernachtung wie am Vortag.
Tagesdistanz: ca. 300 km
Der Ring of Kerry ist die berühmteste Panoramastrasse Irlands. Heute befahren Sie ein Teilstück des Ring of Kerrys. Bei Molls’ Gap haben Sie eine atemberaubende Sicht auf das Black Valley und die von Bergen umgebenen drei Seen von Killarney. Ganz in der Nähe befindet sich Ladies View. Königin Victoria benannte diesen Aussichtspunkt so, weil sie von der Sicht so sehr begeistert war und alle ihre Hofdamen dazu einlud, sich selbst davon zu überzeugen. Der atemberaubende Blick lädt zum Verweilen ein.
Danach geht es zum "Rock of Cashel" für einen Fotostopp. Bereits im 4. jahrhundert wurde der Felsen von den Königen von Munster befestigt, die von dort aus 700 Jahre lang geherrscht haben. Der grosse Rundtrum erreicht eine Höhe von 28 Metern, sein Eingang liegt knapp vier Meter übder der Erde. Weiterfahrt in die Grafschaft Carlow für Ihren Hotelbezug.
Übernachtung in der Region von Carlow.
Vorgesehene Unterkunft: Seven Oaks Hotel in Carlow.
Tagesdistanz: ca. 220 km
Heute fahren Sie zürick in irische Hauptstadt. Während einer Stadtrundfahrt erhalten Sie einen Eindruck von der historischen Innenstadt, die durch den Fluss Liffey in Nord und Süd geteilt ist. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Häuser und Plätze. Der Norden kann mit wichtigen öffentlichen Gebäuden aufwarten, wie z.B. dem General Post Office der O’Connell Street, oder dem Custom House an den Quays des Flusses.
Ausserdem besuchen Sie während der Fahrt die "National Gallery of Ireland", welche 1854 gegründet wurde und eine grosse, wertvolle Sammlung von europäischen Kunstwerken beherbergt.
Übernachtung in Dublin.
Vorgesehene Unterkunft: Ashling Hotel, The Address Connolly oder Sandymount in Dublin.
Individueller Transfer zum Flughafen Dublin. Rückflug mit Linienflug.
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre Wunschreise.
Häufig gestellte Fragen
Erfahren Sie mehr über dieses Angebot.
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder ablehnen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.